Ausflug nach Kiel

Geschrieben am 19.04.2016 von Redaktion




Am 15.04.16 machte sich eine 21 köpfige Delegation auf den Weg nach Kiel, dort wollten sich 13 Gymnastinnen des TB Oppau mit zahlreichen Gymnastinnen aus ganz Norddeutschland, unter anderem vom Bundesstützpunkt Bremen sowie vom DTB-Turnzentrum Berlin, beim 4. Mermaid-Cup messen. Nachdem sich nach einer 8stündigen Zugfahrt die Zimmer bezogen und etwas gegessen wurde, ging es zum Training in die Stralsund Halle, um sich an die dortigen Gegebenheiten zu gewöhnen.

Am Samstag den 16.04. wurde es dann ernst, der Wettkampf begann mit der Schülerwettkampfklasse (10-12 Jahre), vom Turnerbund Oppau starteten Sandra Back und Mija Beresnevicuite (beide 9 Jahre und somit die jüngsten dieser Klasse). Beide Gymnastinnen zeigten eine Übung ohne Handgerät und eine Übung mit dem Seil. Sandra turnte eine sichere Übung ohne Handgerät, musste aber leider einige kleine Fehler mit dem Seil hinnehmen, trotzdem platzierte sie sich auf einen guten 11.Platz. Mija zeigte zwei solide Übungen, muss allerdings noch an ihrer Ausführung arbeiten, sie landete auf dem 15. Platz.
Anschließend waren die Gymnastinnen der SLK (Schülerleistungsklasse) an der Reihe. Für den TBO starteten Hannah Vester und Michelle Matias in der SLK 10. Michelle zeigte zunächst eine Seil Übung, bei der sie noch mit der Nervosität zu kämpfen hatte, ihre Übung ohne Handgerät zeigte sie sicherer, muss aber noch an ihrer Körpertechnik feilen
Hannah, die im September den Turntalentschul-Pokal Süd gewonnen hat, zeigte ihre ausdrucksstarke und sichere Übung mit dem Ball, und wurde mit einer hohen Punktzahl belohnt. Genauso sicher präsentierte sie ihre schwungvolle Übung ohne Handgerät, so erhielt sie hierfür 11,2 Punkte und die Höchstwertung in ihrem Jahrgang. Somit konnte die 9-jährige strahlend den Pokal für den ersten Platz entgegen nehmen.
Beide Gymnastinnen werden ihre Übungen bis zum Bundesfinale am 22.05. in Dahn noch weiter präzisieren um um vordere Plätze mitzuturnen. Wir wünschen ihnen dafür viel Erfolg!
Danach zeigten noch die JWK und JLK Gymnastinnen ihr Übungen, vom TBO Celine Sieche und Mia Kärcher (beide 12 Jahre). Celine Sieche startete in der JWK und zeigte eine solide Übung mit dem Reifen, mit dem Seil gelang Celine leider das letzte Risiko nicht, somit verschenkte sie wertvolle Punkte. Sie landete in einem starken Feld auf dem 11.Platz.
Mia Kärcher die in der JLK 13 startete turnte eine Übung mit Keulen und eine Übung mit dem Ball. Ihre Übung mit den Keulen, die sie bei den letzten Wettkämpfen stark und souverän turnte, konnte sie leider nicht sauber durchturnen. Bei einem Risiko verschätzte sie sich, und konnte es leider nicht fangen, es folgten leider noch zwei kleinere Fehler. Damit verspielte sie einen Platz auf dem Treppchen. Die Übung mit dem Ball hingegen präsentierte sie mit viel Ausdruck und Souveränität und erhielt 11,00 Punkte. Aufgrund des Fehlers in der Keulenübung landete sie daher nur auf Rang 8 von insgesamt 17 Starterinnen. Auch sie wird sich jetzt noch intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vom 06.-9. 05.16 in Bremen vorbereiten, um sich dort gut zu präsentieren.

Zum Abschluss des anstrengenden Wettkampftages waren noch die Gruppen an der Reihe. Der TBO war durch die SLK und JWK Gruppe vertreten. Beide Gruppen zeigten einen guten ausdruckstarken ersten Durchgang mit nur kleinen Unsicherheiten. Leider zeigten beide Gruppen im Zweiten Durchgang Nerven und so schlichen sich einige unnötige Fehler in die Übung. Beide Gruppen landeten auf einem guten 2.Platz.
Auch diese Gruppen werden am 06. Bei den Deutschen Meisterschaften in Koblenz an den Start gehen, wir wünschen auch hierfür viel Erfolg!

Bild: Hannah Vester mit ihrem Pokal

Leidenschaft