weibliche Jugend U14

Westdeutsche- und Deutsche Meisterschaft

Geschrieben am 15.04.2012 von Silke Boethe




Am 26. Februar ging es nach Öschelbronn zu den Westdeutschen Meisterschaften. Im Auftaktspiel gegen den TV Wünschmichelbach starteten unsere Mädels mit einem überzeugendem Spiel. Der erste Satz ging deutlich mit 11:5 an unser Team. Im zweiten Satz zeigten unsere Spielerinnen Nerven und mussten den Satz mit 9:11 an Wünschmichelbach abgeben. Im entscheidenden dritten Satz stabilisierte sich unsere Mannschaft wieder und gewann mit 11:7. In der zweiten Begegnung gegen den TV Dieburg dominierten die Oppauerinnen bei allen Aktionen. Der zweite Spielgewinn war mit 11:2 und 11:3 beschlossene Sache.

Danach ging es gegen den Ausrichter den TV Öschelbronn. Die Partie war heiß umkämpft, kein Team konnte sich wirklich absetzen. Am Ende des ersten Satzes hatten wir mit 12:10 das glücklichere Händchen. Auch den zweiten Satz konnten die Mädels mit etwas weniger Eigenfehler und starken Angaben mit 11:7 für sich entscheiden.

In der letzten Begegnung traf unsere Mannschaft auf den TSV Pfungstadt. Mit 3 gewonnenen Partien im Rücken konnten wir frei aufspielen und auch dieses Spiel mit einer souveränen Leistung für uns entscheiden. Spielergebnis: 11:7 und 11:5. Unsere 5 Spielerinnen zeigten eine starke Leistung und eroberten sich verdient den Titel Westdeutscher Meister. Am 17. und 18. März ging es auf die Deutschen Meisterschaften nach Bretten. In der Vorrunde trafen unsere Spielerinnen im ersten Spiel gegen den ESV Schwerin. Unsere Abwehrkette kam jedoch mit den hohen Bällen der Schweriner Angreiferin nicht zurecht.

Somit ging der erste Satz mit 7:11 verloren. Im zweiten Satz klappte es erst etwas besser in der Abwehr, als Schwerin das Tempo erhöhte und unsere Mannschaft noch Abstimmungsfehler einbaute ging auch der zweite Satz mit 6:11 verloren. Auch in der zweiten Begegnung gegen den TK zu Hannover fanden unsere Mädels nicht ins Spiel. Am Ende hieß es 7:11 und 4:11 Hannover. Nach einer langen Pause ging es gegen den Norddeutschen Meister den Ahlhorner SV. Mit 3:11 und 4:11 ging diese Partie deutlich an den Gegner. Im letzten Spiel ging es gegen den TV Eibach. Auch hier konnten unsere Mädels nicht an ihre Leistung der WDM anknüpfen. Viele Fehler in der ersten Ballannahme und Eigenfehler trugen zum Endergebnis von 6:11 und 4:11 bei. Somit kam unsere Mannschaft um den 5. Platz in der Gruppenphase nicht herum. Am Sonntag startete unser Team gegen den TV Bretten. Auch in dieser Partie gab es einige Abstimmungsfehler. Probleme bei der ersten Ballannahme und kurze Bälle waren die Hauptursache für das 5:11 und 5:11.

Im letzten Spiel ging es um die Platzierung 9 / 10. Gegner war der TV Öschelbronn. Unsere Mädels zeigten in diesem Spiel ihre gewohnte Leistung und der Kampfgeist wurde geweckt. Leider wurde der Einsatz nicht belohnt und so ging auch das Spiel mit 9:11 und 9:11 verloren. Am Ende ging es leider nur mit dem 10. Platz nach Hause.

DIE FAUSTBALLABTEILUNG WIRD GEFÖRDERT VON