Nach vielen Berichten über bevorstehende und vor allem bestrittene Wettkämpfe, möchten wir uns einfach mal bei Ihnen vorstellen und Ihnen einen Einblick geben, wer das eigentlich ist, „Die Kunstturner“.
Unser Cheftrainer, Bernd Stoffel-Löcher, hat vor ca.10 Jahren die Abteilung Kunstturnen zu neuem Leben erweckt. Aus einem anfänglich kleinen Kreis von 5 bis 6 Jungen im Alter ab 6 Jahren, wurden in der Zwischenzeit 30 aktive Turner in 3 Trainingsgruppen.
Aus einem Trainer, der mit Unterstützung der Eltern, dreimal die Woche im Pfälzer Turnzentrum, kurz PTZ genannt, unsere Kinder trainierte sind jetzt 4 Trainer/Übungsleiter und 3 Übungshelfer geworden.
Die Gruppe mit Trainer Bernd Stoffel ab dem Jahrgang 2004, trainiert bis zu 5-mal die Woche je 2,5 Std. und konnte wie berichtet schon viele Erfolge bei Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften erzielen.
Die Jahrgänge 2008 bis 2005 werden von Tanja Brand 3-4 mal die Woche je 2,5 Std. trainiert. Auch diese Jahrgänge waren schon sehr erfolgreich.
Unsere Kleinsten (Jahrgang 2008 und jünger), werden dienstags und donnerstags auch je 2,5 Std. von Markus Bonifer und Simone Wetzler betreut.
Des Weiteren wird die Trainerarbeit von Hung Quang, der 1 bis 2 -mal die Woche Grundlagen trainiert, unterstützt. Auch leisten Eltern als Übungshelfer einen sinnvollen Beitrag im täglichen Trainingsbetrieb.
Seit 2015 konnten mehrere Kooperationen mit anderen Vereinen geschlossen werden. Mehrere Turner haben somit die Möglichkeit an unserem Training teilzunehmen und mit uns in einer Mannschaft bei Wettkämpfen zu starten, da ihre eigenen Vereine in ihren Jahrgängen nicht genug Turner haben. Das freut uns besonders auch deshalb, weil dadurch auch neue Freundschaften geknüpft werden konnten und die Motivation bei allen Turnern noch zusätzlich gesteigert wurde.
Durch diese fundierte Arbeit können jetzt die ersten Turner im Jahrgang 2003 und 2004 in einer Turngemeinschaft mit der DJK Würzburg und dem TSV Buttenwiesen in der Schülernachwuchs-Bundesliga starten. Mit dieser Erfahrung helfen sie in den folgenden Jahren eine eigene TBO Mannschaft in der Schüler-Bundesliga zu melden, was unser nächstes Ziel ist.
Auch bei dem aktuellem Thema der Integration von Flüchtlingen leisten wir einen sinnvollen Beitrag. Seit Herbst 2015 turnt der 6-jährige Gabriel Hakopyan aus Armenien bei uns. Nach einer erfreulichen Probephase hoffen wir jetzt ihn fest im Verein eingliedern zu können. Für den Monatsbeitrag wäre es schön wenn sich ein „Pate“ finden würde, um die finanzielle Situation der Eltern etwas zu entlasten.
Eine besonders schöne Neuigkeit ist: Seit diesem Jahr können auch Mädchen in einer separaten Gruppe im PTZ trainieren. Mit den angehenden Übungsleiterinnen und ehemaligen Turnerinnen Maren Gronbach und Sandra Sayideh stehen 2 engagierte junge Damen montags und mittwochs im PTZ, um mit Mädchen ab dem Jahrgang 2011 zu turnen.
Im Wesentlichen ist zu sagen, dass wir eine tolle Truppe sind, die Spaß an ihrem Sport hat und und auch deshalb erfolgreich und motiviert ist, noch vieles zu erreichen. Das „familiäre“ Miteinander liegt besonders unserem Cheftrainer Bernd Stoffel-Löcher sehr am Herzen. Falls Sie auch mit Ihren Kindern ein wenig turn-interessiert sind, oder jemanden kennen, der es gerne mal ausprobieren möchte, sprechen sie uns an. Wir freuen uns über Nachwuchs!
So, ich hoffe, dass Sie einen kleinen Eindruck über „die Kunstturner“ des TBO gewinnen konnten. Sollten Sie noch Fragen haben oder uns sogar unterstützen wollen auf dem Weg in die Bundesliga, dann sprechen Sie uns einfach an oder schauen auf der Homepage des TBO unter Abteilung Kunsturnen, dort finden Sie noch mehr Informationen und auch Kontaktdaten.
Ich wünschen Ihnen eine gute Zeit und viel Erfolg bei ihrem Sport !!
Hans-Peter Conrad (Abteilungsleiter Kunstturnen)